HiFiGeek.de ist deine Plattform für HiFi, Heimkino, Kopfhörer und Head-Fi aus Groß Meckelsen. Seit der Veröffentlichung des ersten Beitrags im März 2013 widmen wir uns mit Leidenschaft allem, was die Welt des anspruchsvollen Sounds zu bieten hat. Entstanden aus der Begeisterung eines Audiophilen, deckt unser Blog Themen wie DACs & Amps, Kopfhörer & IEMs, Lautsprecher, Streaming, Heimkino sowie alles ab, was uns rund um Audio und Musik inspiriert.
Unser Blog basiert größtenteils auf sorgfältig recherchierten und ehrlichen Inhalten. Wir möchten eine Anlaufstelle für alle sein, die dem Alltag entfliehen und in die faszinierende Welt des Hi-Fi eintauchen möchten.
HiFiGeek.de ist eine leidenschaftliche Plattform für Audiophile, Head-Fi-Enthusiasten und alle, die anspruchsvollen Sound lieben – mit ehrlichen Reviews, praxisnahen Tipps und echtem Know-how.

HiFiGeek.de wurde 2013 von Björn Uhl als horror-news.com gegründet und hat sich 2025 zu einer Plattform für Audiophile und HiFi-Enthusiasten entwickelt.
Björn, geboren 1985 in Essen, zog nach einem zehnjährigen Zwischenstopp in Hamburg aufs Land, wo er heute lebt.
Technikbegeistert, nerdig und immer für kreative Ideen zu haben, schreibt er – so oft es seine Zeit neben dem Hauptberuf zulässt – Artikel für HiFiGeek.de. Was als Horror-Blog begann, wurde 2025 zu seiner wahren Leidenschaft: HiFi, Head-Fi und audiophiler Sound.
Was macht HiFiGeek.de so besonders?
HiFiGeek.de ist mehr als nur ein Blog – es ist eine leidenschaftliche Plattform für Audiophile und Technikbegeisterte, die nach authentischen, praxisnahen und ehrlichen Inhalten suchen.
- HiFi für ein jüngeres Publikum: Während klassische HiFi-Plattformen oft ein älteres, spezialisiertes Publikum ansprechen, verfolgt horror-news.com einen anderen Ansatz. Wir möchten vor allem jüngere Zielgruppen bodenständig und verständlich an das Thema HiFi heranführen. Mit praxisnahen Tipps, leicht zugänglichen Reviews und einem lockeren Schreibstil zeigen wir, dass hochwertige Technik kein elitärer Luxus sein muss – sondern Spaß macht und für jeden erreichbar ist.
- Vielfältige Themenwelt: Der Blog deckt ein breites Spektrum ab – von Filmen und Serien über Games bis hin zu Musik, HiFi und Heimkino.
- Persönlicher Ansatz: Gegründet und betrieben von Björn Uhl, einem Horrorfan seit Kindheitstagen, spiegelt der Blog seine persönliche Leidenschaft wider. Die Inhalte sind nicht nur informativ, sondern auch mit Herzblut geschrieben.
- Technikaffinität: Neben Horror liegt ein starker Fokus auf Heimkino und HiFi. Die Reviews sind detailliert und richten sich an Technikliebhaber, die Wert auf Qualität legen.
- Transparenz und Ehrlichkeit: Ob Rezensionen oder Kooperationen – horror-news.com legt großen Wert auf Offenheit. Produkte werden unabhängig bewertet, ohne den Lesern etwas vorzumachen.
Mit seinem modernen Ansatz, der jungen Zielgruppe und der Leidenschaft für Horror und Technik ist horror-news.com ein einzigartiger Ort für alle, die das Besondere suchen.
Über unsere Leser
horror-news.com erreicht monatlich über 60.000 Besucher, was uns im Jahr 2024 zu insgesamt knapp 750.000 Besuchern brachte (Quelle: Google Analytics).
Unsere Leserschaft ist überwiegend männlich – über 80 % unserer Besucher sind Männer. Besonders bemerkenswert ist, dass mehr als 85 % unserer Leser unter 40 Jahre alt sind. Damit sprechen wir vor allem eine junge, dynamische Zielgruppe an, die sich für Horror, Technik und Unterhaltung begeistert.
Auch in den sozialen Medien sind wir vertreten: Unsere Facebook-Community zählt über 47.000 Follower. Obwohl die Plattform langsam an Glanz verliert, bleibt sie ein wichtiger Kanal, um mit unserer Community in Kontakt zu bleiben und spannende Inhalte zu teilen.
Mit dieser jungen und engagierten Leserschaft bietet horror-news.com eine einzigartige Plattform für Themen rund um Horror, HiFi und Heimkino – immer mit einem modernen und zugänglichen Ansatz.
Kontakt
Wir freuen uns, mit euch in Kontakt zu treten – egal, ob es um Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik geht.
Falls du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, wirf doch einen Blick auf unsere Seite zu Partnerschaften und Werbung, um mehr über mögliche Kooperationen zu erfahren. Wir sind offen für spannende Projekte und freuen uns darauf, von dir zu hören!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.